31.03.2012: Münster zu Allerheiligen, Schaffhausen
Plakat
-
Dokumente
- Aufführungsprogramm
-
Presse
- Konzertkritik, Gisela Zweifel, Schaffhauser Nachrichten, 2.4.2012

31.03.2012: Münster zu Allerheiligen, Schaffhausen
28.05.2011: Münster, Schaffhausen
Konzert im Rahmen von “Cantars” – das kirchenklangfestival 2011
Der 100. Psalm
Jauchzet dem Herrn, alle Welt
Ich bin die Auferstehung und das Leben
Singet dem Herrn ein neues Lied, Psalm 98
Zusammen mit den
Kirchenchören St. Maria / St. Konrad
ad hoc Bläserensemble
Leitung: Christoph Honegger
09.04.2011: Evangelisch-Reformierte Steigkirche, Schaffhausen
10.04.2011: Bergkirche, Hallau
Konzertkritik, Rita Wolfensberger, Schaffhauser Nachrichten, 11.04.2011
Konzertkritik, Klettgauer Zeitung, 11.04.2011
05.06.2010: Evangelisch-Reformierte Steigkirche, Schaffhausen
06.06.2010: Klosterkirche St. Katharinental, Diessenhofen
Komplettes Programmheft Jubiläumskonzert
Konzertkritik, Rita Wolfensberger, Schaffhauser Nachrichten, 07.06.2010
Das «chorprojekt schaffhausen» lädt aus Anlass seines 20-jährigen Bestehens zum Jubiläumskonzert mit Bach-Motetten ein.
Der Programmschwerpunkt liegt auf den vier doppelchörigen Motetten von J. S. Bach (BWV 225, 226, 228, 229). Diese Motetten gehören zu den Perlen der barocken Chorliteratur. Die Doppelchörigkeit wird mit einem Quartett aus Vokalsolistinnen und Vokalsolisten realisiert. Ein Instrumentalensemble ad hoc in historischer Mensur ergänzt den Klangkörper. Dies ermöglicht eine authentische Interpretation der Werke.
Als Kontrapunkt dazu steht das dreiteilige A-cappella-Werk «Ein jegliches hat seine Zeit» von Ernst Pepping (1901-1981). Pepping ist dem klassizistischen Stil verpflichtet. In seiner formalen Strenge liegt eine gewisse Nähe zu Bach, harmonisch sucht er aber trotzdem oft den spätromantischen Klang.
Ausführende:
«chorprojekt schaffhausen»
Quartett: Margaretha Segesser (Sopran), Simone Hofstetter (Alt), André Fischer (Tenor), Walter Rüegsegger (Bass)
Ensemble ad hoc: Anne-Marie Rohr (Flöte), David Kummer (Oboe), Miho Fukui (Fagott), Johannes und Johanna Pfister (Violinen), Anna Katharina Rebmann (Viola), Simon Burr (Violoncello), Klaus Uhrmeister (Violone), Nuno Miranda (Theorbe)
Christoph Honegger, Leitung
J.S. Bach, 4 doppelchörige Motetten / E. Pepping, «Alles hat seine Zeit»
Bilder: A.F. Beyer
07.06.2008: Bergkirche, Wilchingen
08.06.2009: Kirche St. Maria, Schaffhausen
Anzeige, Klettgauer Zeitung, 07.06.2008
01.09.2007: Kirche St. Marien, Bern
08.09.2007: Kirche St. Konrad, Schaffhausen
Konzertkritik, Martin Edlin, Schaffhauser Nachrichten, 10.09.2007
11.11.2006: Haberhauskeller, Schaffhausen
12.11.2006: Windlersaal im Bürgerasyl, Stein am Rhein
Konzertkritik Mark Schiesser Schaffhauser Nachrichten 14.11.2006
Konzertkritik Werner Joos schaffhauser az 16.11.2006
04.03.2006: Bergkirche, Neunkirch
05.03.2006: kath. Kirche St. Konrad, Schaffhausen
Einführungstexte von Victor Locher
Konzertkritik, Monika Zahner, Schaffhauser Nachrichten, 06.03.2006
(…) Herzliche Gratulation zur Leistung Deines Chorprojektes am vergangenen Wochenende! Respekt! Der Chor wirkte sehr sicher und klang wunderschön homogen… (So zwei, drei selbstbewusste, einfühlsame Sopranisttinnen würde es zwar noch vertragen…) Strawinskys Messe wirkt immer noch sehr “modern”; die Kombination mit den Motetten sehr organisch (…)
Bilder: A. F. Beyer